Herbst in Berlin: 25 Aktivitäten, Festivals & Spaziergängen
Der Herbst in Berlin hat seinen ganz eigenen Rhythmus: Die Stadt wird weicher, ruhiger – und irgendwie ehrlicher. Genau die richtige Zeit, um Berlin so zu erleben, wie wir Berliner es lieben: draußen, drinnen, laut, leise und immer ein bisschen spontan. Was kann man aber genau im Herbst in Berlin machen?
Hier sind 25 Ideen von Unternehmungen und Aktivitäten im Herbst in Berlin, sowie schönen Spaziergängen und persönlichen Tipps.
1. Goldenes Blattmeer im Tiergarten
Der Berliner Central Park, der Tiergarten, ist im Oktober ein Bilderbuch. Ein Kaffee to go, ein langsamer Spaziergang und danach ein kurzer Stopp am kleinen Café am Neuen See – mehr Herbst braucht man kaum.
2. Ein Nachmittag auf dem Tempelhofer Feld
Der Tempelhofer Feld fühlt sich im Herbst an wie ein Ausflug aufs Land. Weniger Menschen, mehr Weite. Drachen steigen lassen, Inlineskaten oder einfach über die Rollbahn laufen.
3. Leuchtende Nächte beim Festival of Lights
Wenn abends das Festival of Lights losgeht, verwandelt sich die Stadt in eine gigantische Open-Air-Galerie. Am besten mit dem Rad oder zu Fuß verschiedene Spots abklappern.
4. Streetfood unter bunten Bäumen im Mauerpark
Der Mauerpark ist im Herbst entspannter: weniger Touris, mehr Platz, noch genug Sonne. Perfekt, um eine Pho, einen Crêpe oder koreanisches Fried Chicken mitzunehmen und im Gras zu essen.
5. Herbstspaziergang durch die Gärten der Welt
Wenn es richtig bunt wird, lohnt sich der Weg nach Marzahn zum Gärten der Welt. Japanischer Garten im Herbst? Immer ein Treffer.
6. Berliner Jazzfest im Haus der Berliner Festspiele
Jedes Jahr im November bringen internationale Musiker das Jazzfest Berlin auf die Bühne. Viel experimenteller Jazz, viel Atmosphäre.
7. Ein Regentag im Planetarium
Wenn’s draußen ungemütlich wird, ist das Zeiss-Großplanetarium mein Lieblings-Ort. Sternenhimmel im Warmen – und manchmal mit Livemusik.
8. Kastanien sammeln im Volkspark Friedrichshain
Der Volkspark Friedrichshain ist perfekt für einen gemütlichen Spaziergang und das klassische Berliner Herbstspiel: wer findet die schönste Kastanie?
9. Warmer Apfelkuchen in der Altstadt Köpenick
Kleine Gassen, ruhige Plätze, Wasser überall – Altstadt Köpenick ist im Herbst ein Schatz. Ideal für einen Café-Halt mit Blick auf die Dahme.
10. Ein spätes Frühstück in der Markthalle Neun
Die Markthalle Neun in Kreuzberg ist ein perfekter Zufluchtsort, wenn’s draußen nieselt. Frische Pasta, Brot, Kaffee – warm, laut, lecker.
Wenn es regnet oder das Wetter draußen nicht schön wird, kann man auch gemütlich zu Hause bleiben und spielen, zum Beispiel auf einer Plattform wie Wazamba für Fans von Sportwetten Online. Es muss nicht immer ein Ausflug oder ein Herbstspaziergang sein. Manchmal möchte man sich einfach entspannen.
11. Herbstfarbe im Britzer Garten
Der Britzer Garten ist einer meiner „Sag ich nicht jedem“-Tipps. Besonders im Herbst ist die Ruhe hier unglaublich.
12. Ein Museums-Tag auf der Museumsinsel
Der Museumsinsel ist an kalten Tagen ein Segen. Mein Tipp: sehr früh kommen – dann hat man die Räume fast für sich.
13. Heiße Schokolade am Schlachtensee
Am Schlachtensee einmal rum und danach ins kleine Café oben an der Fischerhütte. Goldene Blätter spiegeln sich im Wasser – Postkartenmoment.
14. Ein Abend im Babylon
Das Kino Babylon in Mitte zeigt oft Stummfilmklassiker mit Live-Orgel – perfekt für dunkle, kühle Herbstabende.
15. Herbstflohmarkt auf dem RAW-Gelände
Der RAW-Gelände in Friedrichshain hat sonntags Flohmarkt. Zwischen Platten, Vintage-Jacken und Kuchenständen findet man immer etwas Besonderes.
16. Durch buntes Laub im Schlosspark Charlottenburg
Der Park rund um das Schloss Charlottenburg ist im Herbst besonders ruhig. Die Mischung aus barocker Gartenanlage und wilderen Parkteilen macht den Spaziergang fast märchenhaft.
17. Street Art im RAW-Viertel entdecken
Ein Bummel durch das Viertel rund um die Revaler Straße zeigt immer neue Murals und spontane Installationen. Bei grauem Himmel wirken die Farben sogar noch kräftiger.
18. Warm werden in der Sauna der Vabali Therme
Die Vabali Spa Berlin ist wie ein Kurzurlaub in Indonesien. Perfekt, wenn die Tage kürzer werden und man tief durchatmen will.
19. Bücher stöbern in der Staatsbibliothek Unter den Linden
Die Staatsbibliothek zu Berlin – Unter den Linden ist ein herrlicher Zufluchtsort. Schön warm, still und mit einer Atmosphäre, die nach Kaffee und Lesen schreit.
20. Pilzpfanne und Glühwein auf dem Herbst-Rummel am Alex
Auf dem Platz vor dem Alexanderplatz gibt’s im Herbst kleine Feste: gebrannte Mandeln, Karussell, warme Pilze – einfach, aber gemütlich.
21. Spandauer Zitadelle im Nebel
Die Zitadelle Spandau hat etwas Mystisches, vor allem an kühleren Herbstmorgen. Perfekt zum Fotografieren oder einfach zum Schlendern.
22. Sonnenuntergang auf der Monbijoubrücke
Zwischen Museumsinsel und Hackeschem Markt liegt die Monbijoubrücke – einer der ruhigsten, schönsten Spots für Herbstlicht. Danach vielleicht ein Tee im nahegelegenen Theaterhof.
23. Kürbis-Ausstellung im Britzer Garten besuchen
Südlich der Stadt findet im Berliner Kürbisfest Britz jeden Herbst eine Ausstellung mit riesigen Kürbisfiguren statt – charmant, nicht überlaufen.
24. Ein Nachmittag im Naturkundemuseum
Das Museum für Naturkunde Berlin ist ideal für kühle Tage: Dinos, Meteoriten, Forschung zum Anfassen. Großartig für Kinder, aber auch Erwachsene verlieben sich schnell wieder ins Staunen.
25. Spaziergang an der Rummelsburger Bucht
Die Rummelsburger Bucht ist leise, weit und perfekt, wenn man herbstliche Ruhe sucht. Kein Touristenlärm, nur Wasser, Wind und kleine Cafés am Ufer.
Berlin im Herbst ist wie ein guter Freund, der plötzlich ein bisschen langsamer geht. Die Straßen werden ruhiger, die Farben intensiver, und die Stadt zeigt Seiten, die man im Sommer leicht übersieht. Zwischen goldenen Parks, warmem Essen, schönen Orten, Herbstspaziergängen, kleinen Kulturmomenten und gemütlichen Rückzugsorten merkt man, wie viel Berlin abseits des großen Trubels zu bieten hat.
Berlin Poche
Redaktionsteam
Ständig auf der Suche nach neuen Adressen teilen wir gerne unsere Entdeckungen und lassen euch die besten Orte Berlins entdecken.