Roh & Wow: Die 10 besten Sushi-Restaurants in Berlin
Die Sushi-Hauptstadt Deutschlands? Zweifellos Berlin! In fast jedem Kiez kannst du mit Liebe gemachte Maki und Nigiri in Spitzenqualität genießen – egal, ob im Herzen der Metropole oder in den Randbezirken. Wir lieben die Fusion aus kulinarischer Raffinesse Made in Asia und der typischen Berliner Lässigkeit. Hier erfährst du, welche Läden und Restaurants das beste Sushi zwischen Spree und Havel servieren.
Was macht gutes Sushi aus?
Bevor wir dich mitnehmen auf eine Genussreise durch die beliebtesten Sushi-Locations der Stadt, wollen wir zunächst die Basics klären. Richtig gutes Sushi erkennst du an der Perfektion im Kleinen: hochwertige Zutaten, harmonische Aromen, ästhetische Präzision.
Bewerte die Sushi-Qualität zum Beispiel nach folgenden Kriterien:
- Wie gut der Reis abgeschmeckt ist: Locker, leicht und fein-würzig
- Wie frisch der Fisch schmeckt: Niemals fischig, eher zart und fast süßlich
- Wie sorgfältig die Messerführung der Sushi-Meister ist: Klare, glatte Schnitte ohne Quetschen
- Wie harmonisch die Gesamt-Komposition wirkt: Jedes Stück sollte ein kleines Kunstwerk sein
Die gute Nachricht: In Berlin findest du viele Sushi-Restaurants, die nach genau diesen Prinzipien arbeiten – von minimalistisch oder fancy bis luxuriös.
Sushi-Guide Berlin: Von Kiez zu Kiez
Bereit für die Top 5 Sushi-Adressen in Berlin? Freu dich auf beliebte Restaurants, Läden und Sushi-Bars mit individuellem Charme – passend für jedes Budget:
- Sachiko Sushi in Charlottenburg: Im westlichen Charlottenburg begeistert Sachiko Sushi seit Jahren mit beständiger Qualität. Freu dich auf klassisches Sushi ohne unnötige Spielereien – Nigiri, Sashimi und Maki. Die Fischqualität ist ausgezeichnet, das Ambiente angenehm ruhig. Ideal für Sushi-Fans, die Wert auf Authentizität legen und Sushi im mittleren Preissegment genießen möchten.
- Shiori in Mitte: Asiatisches Fine Dining mit Anspruch – wenn du nach einem exklusiven Gesamterlebnis suchst, solltest du dir diese Berliner Sushi-Perle nicht entgehen lassen. Während die Küchenchefs des Shiori über die Auswahl des Omakase-Menüs entscheiden, nimmst du an der schlichten Holztheke Platz. Jeder Gang wird mit fast spiritueller Hingabe präsentiert: ein Fest für alle Sinne!
- 893 Ryōtei in Charlottenburg: Ein weiteres Sushi-Highlight im Herzen der Hauptstadt – das stilvoll gestaltete 893 Ryōtei erwartet dich hinter einer unscheinbaren Fassade mit Graffiti-Motiven. Umso opulenter geht es im Inneren zu: Extravagantes Fusion-Sushi serviert zu dramatischer Beleuchtung und lauten Beats. Perfekt, wenn du den besonderen Mix aus High-End-Kulinarik und Szene-Flair schätzt.
- Fujiyama in Friedrichshain: Modern und budgetfreundlich kommt das Fujiyama in Friedrichshain daher. Hier bekommst du nicht nur gute Qualität zu fairen Preisen – auch die vielseitige Auswahl veganer Optionen, die großzügigen Portionsgrößen und die schnelle Bedienung punkten. Unkomplizierter Sushi-Genuss mit zahlreichen Benefits!
- Sasaya in Prenzlauer Berg: Ein echter Kiez-Favorit – schick, gehoben und entspannt ist das Sasaya seit Jahren eine Institution im Berliner Norden. Die Karte setzt auf Tradition, das Ambiente ist heimelig. Qualität und Preis stehen in gutem Verhältnis. Unbedingt probieren solltest du die hausgemachten Spezialrollen. Neben Sushi gibt es auch leckere Suppen, Bowls und Tempura.
Sushi bestellen: Purer Genuss für Zuhause
Nicht immer muss es ein Besuch im Restaurant sein, wenn dich die Lust auf Reis, Lachs und Thunfisch packt. Sushi bestellen in Berlin ist dank des vielseitigen Angebots ein echtes Vergnügen. Welche Sushi-Lieferservices und Take-aways besonders zu empfehlen sind? Unsere Favoriten für schnellen und flexiblen Genuss:
- Sushi For You: Beliebte Klassiker und neue Sushi-Kreationen sorgen für Abwechslung. Es gibt günstige Mittagsangebote und Rabatt-Aktionen.
- Sushi King Berlin: Frisch und lecker bei ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis. Für viele Sushi-Fans ein Berliner Must-try.
- Sushi Yana: 11 Filialen allein im Berliner Stadtgebiet sprechen für sich. Traditionell und modern ist hier kein Widerspruch.
Veganes Sushi? Berlin kann das!
Vegetarisches Sushi zählt längst zum Branchen-Standard, doch wie sieht es mit veganen Alternativen aus? Berlin wäre nicht Berlin ohne diese extra Prise Kreativität im Entwickeln kulinarischer Trends.
Wenn du vollkommen auf tierische Produkte verzichten möchtest, kannst du in einigen Restaurants der Stadt leckeres Sushi ordern. Anstelle von rohem Fisch, Shrimps oder Krebsfleisch verleihen Avocado, eingelegter Kürbis und Crunchy Tofu den von Hand gefertigten Rollen das gewisse Extra. Auch vegane Omakase-Varianten findest du in ausgewählten Berliner Restaurants wie dem Oukan in Mitte oder dem Emira an der Schönhauser Allee.
Berlin liebt Sushi: Romanze mit Biss
Wenn du Sushi genauso feierst wie wir, findest du in Berlin sicher die richtige Adresse. Von lässig bis exklusiv reichen Angebot und Ambiente der besten Sushi-Restaurants der Stadt. Egal, ob du lieber vor Ort genießt, Sushi liefern lässt oder auf den Wochenmärkten Berlins für selbstgemachtes Sushi einkaufst: Verlieb dich in pure Sushi-Vielfalt zwischen Prenzlauer Berg und Neukölln.
Berlin Poche
Redaktionsteam
Ständig auf der Suche nach neuen Adressen teilen wir gerne unsere Entdeckungen und lassen euch die besten Orte Berlins entdecken.