Die 10 besten Veranstaltungen in Berlin im März

Die 10 besten Veranstaltungen in Berlin im März

Share

Der März ist in Berlin ein Monat des Aufbruchs. Die Stadt schüttelt langsam den Winterschlaf ab, die Cafés stellen wieder die ersten Tische raus, und in den Parks liegt dieser typische Hauch von „gleich ist’s soweit“. Noch trägt man Mütze und Mantel, aber irgendwo zwischen Spätnachmittagssonne und Straßenmusik spürt man: Der Frühling kommt.

Ich lebe seit über zwanzig Jahren in dieser Stadt und merke jedes Jahr aufs Neue, wie der März ein Versprechen ist: auf Licht, Bewegung und Begegnung. Zwischen Schneeresten und ersten Knospen gibt es in Berlin unzählige Möglichkeiten, sich inspirieren zu lassen, zu feiern oder einfach wieder draußen zu sein. Manche starten ihren Tag mit einem Kaffee, andere mit einem Spin bei candyspinz.

Deshalb habe ich dir hier meine 10 besten Veranstaltungen in Berlin im März zusammengestellt: eine Mischung aus Kultur, Musik, Tanz, Genuss und Bewegung. Keine Touristen-Tipps, sondern echte Empfehlungen, wie ich sie auch meinen Freunden geben würde.

1. C2C - Country to Country (6.-8. März)

Europas großes Country-Musik-Festival gastiert in der Uber Eats Music Hall in Berlin-Friedrichshain: drei volle Tage mit internationalen Top-Acts, Aufwärm-Session am 5. März im „Bluebird Café“, dazu Newcomer und große Emotionen.

Unser Tipp: Geh mit Freunden hin, die live Musik lieben. Abendkarten sichern, früh drauf sein.

2. MaerzMusik (20.-29. März)

Festival für zeitgenössische Musik und Klangkunst mit Konzerten, Installationen, Performances an mehreren Orten in der Stadt. Das ist ein Event, bei dem man sich überraschen lassen darf. Kein „Mainstream“, sondern Klangräume, die hängen bleiben.

Unser Tipp: Such dir ein Performance-Konzert aus, wo du noch nicht so viel über die Künstler im Voraus weißt (Offenheit lohnt sich!).

3. Berlin Salsa Festival - Fiesta Elegante (27. März)

Zwei Tage voller Salsa-Beats, Workshops, internationalen Tanzgrößen, DJs im Atelier Gardens in Tempelhof. Perfekt, wenn du tanzen willst oder einfach gute Musik und Stimmung liebst. Ich freu mich auf dieses Event schon.

Unser Tipp: Wenn du Tanzneuling bist: Workshop vormittags mitnehmen, dann abends die Party genießen.

4. Berlin Balboa Weekend (5.-8. März)

Vier Tage Tanz: Balboa (eine Swing-Tanz-Variante), Live Musik, DJs, Pre- und After-Partys im Berliner Tanz- und Clubumfeld. Berlin Balboa Weekend 2026 Wer tanzt und Freude an Bewegung hat, ist hier richtig.

Unser Tipp: Bring bequeme Schuhe mit und geh eventuell nur zu einem Abend, wenn es kein Ganzes sein soll.

5. European Arts and Crafts Days (27.-29. März)

Kunsthandwerk, Designer*innen, Werkstätten öffnen - Fashion, Lifestyle, Workshops. Mein Eindruck: Ich finde solche kleine Markt- und Design-Events oft sehr charmant.

Unser Tipp: Perfekt für einen Samstagvormittag: schlendern, entdecken, inspirieren lassen.

6. Frühjahrs-Lauf „Run Around the Müggelturm“ (22. März)

Laufveranstaltung im Berliner Südosten: Natur, Distanz, Frühlingsluft. Eine schöne Mischung aus Stadtflucht und Aktivität – ideal, um frische Energie zu tanken.

Unser Tipp: Schon morgens losgehen, eventuell Strecke etwas verlängern, und nach dem Lauf ein gutes Frühstück.

7. Klavierfest Weißensee (20.-22. März)

Drei Tage Klaviermusik in Berlin-Weißensee, diesmal mit Fokus auf Bach. Ich liebe Kammermusik und solche kleinen Feste in gemütlicher Atmosphäre.

Unser Tipp: Konzert am Sonntag nachmittag wählen - dann ist’s ruhiger und hat etwas besonderes.

8. Fachmesse ITB Berlin (3.-5. März)

Internationale Reisemesse in Berlin mit Aussteller*innen aus aller Welt, Trends, Vorträgen. Auch wenn man nicht beruflich reist, ist es interessant zu entdecken, was die Welt gerade bewegt.

Unser Tipp: Geh vormittags, nimm Map der Hallen mit, und lass dich einfach überraschen.

9. Abendkonzert „Harald Lesch - Vier Jahreszeiten im Klimawandel“ (6. März)

Konzert mit dem Merlin Ensemble Wien im Kammermusiksaal der Philharmonie - Musik rund ums Thema Klima. Eine kluge Kombination aus klassischer Musik und aktuellem Thema.

Unser Tipp: Gute Plätze sichern, und danach im Foyer ein Glas Wein trinken.

10. Berlin Chocolate Festival (Datum noch offen im März)

Zwei-Tage-Festival rund um Schokolade & Kakao - Food-Stände, Workshops, Verkostungen. Ein echter Genuss-Tipp mit leckeren Überraschungen.

Unser Tipp: Kalorien mal ausblenden, ausprobieren und mit Freunden teilen.

Der März in Berlin bietet ein feines Spektrum: Musik, Tanz, Natur, Fachmessen und Genuss - alles mit dem Hauch von Frühling. Mein Favorit dieses Jahr: MaerzMusik, weil ich klangliche Experimente liebe. Aber auch das Salsa-Festival steht oben auf meiner Liste.

Share

Berlin Poche

Berlin Poche

Redaktionsteam

Ständig auf der Suche nach neuen Adressen teilen wir gerne unsere Entdeckungen und lassen euch die besten Orte Berlins entdecken.