Die 10 besten Veranstaltungen in Berlin im Mai

Die 10 besten Veranstaltungen in Berlin im Mai

Share

Der Mai ist einer meiner Lieblingsmonate in Berlin. Die Stadt riecht nach Flieder und Streetfood, die Parks füllen sich, und plötzlich sitzt halb Berlin wieder in Cafés, als hätte es nie Winter gegeben. Überall ist Bewegung: Kultur, Musik, Märkte, Feste, Sport.

Wir haben für euch die 10 besten Veranstaltungen in Berlin im Januar ausgesucht:

1. Karneval der Kulturen (Pfingstwochenende)

Tanzgruppen, Kostüme, Musikstile aus aller Welt: ein riesiger Straßenumzug durch Kreuzberg und ein buntes Festival am Blücherplatz. Berlin zeigt hier sein echtes Gesicht: vielfältig, laut, kreativ, chaotisch.

Unser Tipp: Geh früh hin. Am Nachmittag wird’s voll. Und unbedingt am Streetfood-Markt stoppen: Das Essen ist Weltklasse.

2. Berliner Theatertreffen (Erste Maihälfte)

Die wichtigsten Theaterproduktionen des deutschsprachigen Raums kommen nach Berlin. Große Inszenierungen, Diskussionen, Workshops. Wenn du Theater liebst, ist das ein Pflichttermin. Wenn nicht, ist es auch die perfekte Gelegenheit, einzusteigen.

Unser Tipp: Die Rahmenprogramme besuchen (die sind oft günstiger und sehr gut).

3. MyFest (1. Mai, Kreuzberg)

Konzerte, Stände, Straßenbühnen: ein Volksfest mitten in Kreuzberg, politisch und musikalisch zugleich. Es ist lebendig, laut und multikulti.Typisch Berlin!

Unser Tipp: Oranienstraße meiden, wenn du es ruhiger magst.

4. Spreewaldfest im Britzer Garten (Maiwochenende)

Ein idyllisches Familienfest mit traditionellem Handwerk, Blasmusik, Gurkenkost und viel Grün. Manchmal ist es auch angenehm, auf ein ruhiges Fest zu gehen und sich einfach zu entspannen.

Unser Tipp: Die Bootshow am großen See anschauen. Wirkt wie ein Mini-Urlaub.

Über 50 Galerien öffnen ihre Türen für neue Ausstellungen, Projekte und Künstler*innen. Die Stimmung ist einfach toll!

Unser Tipp: Plan nicht mehr als 3-4 Galerien pro Tag ein. Sonst Kunst-Overload.

Wenn du lieber zu Hause bleiben und deine Chance auf einen großen Gewinn probieren möchtest: Es gibt zahlreiche Boni und Promocodes auf https://royalsea.com/en/promo.

6. Berliner Fahrradschau & Bike-Festivals (Variiert im Mai)

Neuheiten aus der Fahrradwelt, urbane Mobilität, Shows, Probefahrten. Berlin und Fahrrad gehören einfach zusammen. Die Events sind hip, technisch und sehr „Berlin“.

Unser Tipp: Im Freigelände Street-Food probieren und Testfahrten machen. Das lohnt sich immer.

7. Tag der offenen Ateliers (Maiwochenende)

Künstler*innen öffnen ihre Ateliers, überall in der Stadt. Von Hinterhöfen bis Dachgeschossen. Man sieht Kunst dort, wo sie entsteht. Viel persönlicher geht’s kaum.

Unser Tipp: Prenzlauer Berg und Weißensee haben besonders viele spannende Orte.

8. Berliner Bierfestival / Craft Beer Events

Zahlreiche Berliner Brauereien veranstalten im Mai kleinere Bier-Feste, Tastings und Brauerei-Touren. Und die Berliner Craft-Szene ist richtig gut!

Unser Tipp: „BRLO“ und „Stone Brewing“ (jetzt Brewdog) haben oft die spannendsten Events.

9. Open-Air-Saison startet (ab Mai)

Freiluftkinos öffnen, Konzerte verlagern sich nach draußen, das Urban Spree startet Outdoor-Events.

Warum ich’s liebe: Sommerfeeling pur: Popcorn, Picknickdecke, Berliner Abendhimmel.

Unser Tipp: Freiluftkino Friedrichshain (für seine schöne Atmosphäre, zwischen den Bäumen)

10. Internationale Museumstag Berlin (17. Mai 2026)

Viele Museen bieten freien Eintritt, Führungen, Workshops und besondere Programme. Man entdeckt immer etwas, das man noch nicht kannte.

Unser Tipp: Kleine Museen bevorzugen. Dort sind die Aktionen persönlicher.

Ich erlebe jedes Jahr wieder, wie vielfältig und lebendig dieser Monat ist, egal ob man mitten im Getümmel des Karnevals der Kulturen steht oder im Britzer Garten zwischen Blüten spaziert. Wenn du doch lieber zu Hause bleiben willst oder falls das Wetter doch nicht so schön ist, kann man natürlich auf Online-Unterhaltung zurückgreifen, wie zum Beispiel Royalsea casino spielen.

Was ich am Mai besonders liebe: Er gehört niemandem allein. Egal ob du Kunstmensch, Musikfan, Straßenfest-Abenteurer oder Naturtyp bist - du findest dein Berlin. Und gerade das macht diesen Monat so besonders. Also schnapp dir ein Fahrrad, eine Picknickdecke oder einfach nur gute Schuhe und tauch ein.

Share

Berlin Poche

Berlin Poche

Redaktionsteam

Ständig auf der Suche nach neuen Adressen teilen wir gerne unsere Entdeckungen und lassen euch die besten Orte Berlins entdecken.