25 Aufregende Aktivitäten in Berlin im Winter
Ein Winter in Berlin kann demoralisierend wirken - ohne seine Blumen, Bäume und sonnigen Parks. Dennoch hat die Stadt im Winter viel zu bieten!
Wir haben 25 Ideen für Winteraktivitäten ausgewählt, die Ihnen helfen werden, die kalten Monate von Dezember, Januar und Februar zu überstehen und die Wintersaison in Berlin zu genießen.
1. Glühwein trinken auf dem Gendarmenmarkt Weihnachtsmarkt
Der Eintritt ist kostenpflichtig (außerhalb 11-14h), kostet aber nur 1-2€ und ermöglicht den Zugang zum schönsten Weihnachtsmarkt in Berlin im Dezember. Sie erstreckt sich, warm und magisch, zwischen der deutschen und der französischen Kirche und ihren mächtigen Türmen (NB: der Blick auf den Markt von der französischen Kirche aus ist den Umweg wert). Schlendern Sie zwischen den märchenhaften Ess- und Heißgetränkeständen und genießen Sie den Zauber der Weihnacht mit einer Tanz- und Musikshow.
2. Aufwärmen in den Hammams von Vabali
Willkommen auf Bali! Machen Sie zwischen den Buddha-Skulpturen und Bambussen eine wohlverdiente Pause in Vabali, um Ihren Kadaver in den Bädern aufzuwärmen und sich inmitten des Duftes von Weihrauch, Dämpfen und dem weißen Rauschen des Wassers zu entspannen.
3. Sehen Sie sich die Porträts von Dora Maar im Picasso-Museum / Berggruen
Das Museum Berggruen bietet eine aussergewöhnliche Sammlung von Werken Picassos in einem idealen Rahmen: Wenige Personen und viel Platz, um die Werke zu bewundern - genug, um das Genie / den Wahnsinn des Künstlers zu würdigen.
Anschrift: Invalidenstraße 50, 10557 Berlin
Preis: 8€.
4. Kaufen Sie Dr. Martens im Bikini Concept Store
Kaufen Sie Dr. Martens und viele andere Dinge in einem der vielen Läden des berühmten Bikini-Konzeptshops! "Genießen Sie den Raum und kaufen Sie ein, was Sie sehen! kann hier wörtlich genommen werden. Der Stuhl, auf dem Sie sitzen, das Glas, aus dem Sie trinken, oder die Lampe über dem Tisch: Sie können sie alle kaufen!
5. Schlittenfahren im Mauerpark.
Zwischen der Max-Schmeling-Halle und dem Berliner Trödelmarkt gelegen, bietet der Mauerpark Jung und Alt alle Möglichkeiten, um sicher von den ersten Schneeflocken und den kleinen Hang (100 m) hinunter zu rodeln.
Sie können auch die Gelegenheit nutzen, in der Umgebung des Mauerparks Schlitten zu fahren.
Adresse: Gleimstraße 55, 10437 Berlin, Deutschland
6. Eine Berliner Serie beim Essen von Berlinern anschauen
Berlin Tag und Nacht/ Babylon Berlin/ Tatort/ ... , die Liste ist lang, was die Serie betrifft, die die Herzen der Deutschen zum Schwingen bringen wird.
Manchmal ist es auch gut, zu Hause zu bleiben. Nutzen Sie die Gelegenheit, Babylon Berlin zu sehen. Diese von einem Thriller inspirierte Serie spielt in der deutschen Hauptstadt in den 1920er Jahren, mit ihrem Wind der Freiheit und ihren Figuren mit beunruhigenden politischen Zielen. Alles in einem Karo und begleitet von einem köstlichen hausgemachten Berliner von Hacker Bäckerei (Stargarder Str. 69, 10437 Berlin Prenzlauer Berg)!
7. Besuchen Sie Berliner Bunker und Keller mit den Berliner Unterwelten
Eintauchen in den Berliner Abgrund unter dem Asphalt - das ist möglich dank der Führungen des Vereins "Berliner Unterwelten". Hier können Sie Bunker, Tunnel und andere mysteriöse und längst vergessene unterirdische Gänge sehen.
Adresse: Brunnenstraße 105, 13355 Berlin
Preis: 15€.
8. Bewundern Sie den australischen Sommer
Wir fliehen vor dem kalten Winter und seiner ruhenden Vegetation und begeben uns direkt in den Botanischen Garten Dahlem, der mehr als 22.000 Pflanzenarten bietet. Das kleine Extra: Wir suchen Zuflucht in den beheizten Gewächshäusern, um im Licht der Flora Australiens, Ostasiens und Afrikas zu blühen, die ihre Farben zum Platzen bringt. Darüber hinaus richtet der Botanische Garten im Winter einen Weihnachtsgarten ein und verwandelt den Gartenpark in ein magisches Winterparadies.
9. Folgen Sie dem Licht bis zum Ende der Nacht in einem Elektrokasten.
Wenn wir Berlin mit zwei Worten definieren müssten, wäre es: Currywurst und Electro! Also nutzen wir die Dunkelheit, um in den dunklen Ecken des Berghains (oder des Kitkat, wenn man sich vom Berghain abwendet) zu tanzen.
Berghain - Am Wriezener Bahnhof, 10243 Berlin
Auch sonntags geöffnet!
Preis: zwischen 10 und 12 Euro
Kit kat Club - Köpenicker Straße 76, 10179 Berlin
Preis: 10 Euro
10. Genießen Sie ein Musikkonzert im Konzerthaus am Gendarmenmarkt
Ideal und wunderschön auf dem Gendarmenmarkt gelegen, veranstaltet das Konzerthaus Konzerte klassischer und manchmal auch zeitgenössischer Musik in einer Umgebung mit außergewöhnlicher Akustik. Die Orgel, ein wahres Kunstwerk an sich, wird besonders geschätzt.
11. Essen Sie Käsefondue in einem französischen Restaurant
Für Käseliebhaber...
12. Heiße Schokolade trinken und Kuchen essen bei Barcomi's
Setzen Sie sich auf die Bank, berauscht von den Gerüchen der Kuchen und Muffins, die aus dem Ofen kommen, und warten Sie ruhig auf ihren selbstgebackenen Kuchen von Cynthia.
13. Sehen Sie sich einen Film im Wolf Kino an
Genießen Sie die intime Atmosphäre des unabhängigen Wolf Kinos, um einen Film zu sehen und eine tolle Zeit an der Bar zu verbringen.
14. Kegeln im Haus von Tante Lisbeth spielen
Gehen Sie durch die Tür einer Bar und finden Sie sich bei Tante Lisbeth wieder ... in ihrem Wohnzimmer, zwischen den gepolsterten Sesseln mit übertriebenen Polstern und der alten Holzverkleidung, auf der ein Teeservice und eine Flasche alter Tropfen ruhen - mit dem Unterschied, dass man hier drinnen Ball spielen kann - vorausgesetzt, es ist eine Kegelkugel!
Anschrift: Muskauer Straße 49, 10997 Berlin
15. Ein Cocktail im Hotel Stue trinken
Nur einen Steinwurf vom Tiergarten entfernt, in der prächtigen Umgebung der Stue, zwischen den außergewöhnlichen Kunstwerken und den von Patricia Urquiola ausgewählten funky Objekten, sitzt man bequem auf einem Sofa in der Lounge-Bar mit einem Glas Long Island Ice Tea in der Hand.
16. Beobachten Sie das Schaukeln der Tipsy Bear's Queens Dragons
Diese freundliche Bar überzeugt durch ihre warme Atmosphäre und ihr Programm (jede Woche Quiz und Karaoke). Jeden Sonntag, am späten Nachmittag, wird die Bar mit einer Drag-Queen-Show belebt (kostenlos - die Türen öffnen um 17:00 Uhr / die Show beginnt um 18:00 Uhr). Besonders schätzen wir die Mitarbeiter, die immer unglaublich gut gelaunt sind!
17. Einen Apfelstrudel (mit Sahne) im Café Einstein essen
Wie im Film von Quentin Tarantino, der in der Bar, in der Sie sitzen, gedreht wurde. Genießen Sie einen Apfelstrudel und ein heißes Getränk - welches? Egal, wichtig ist, dass man vor dem Genuss des Strudels die Sahne abwartet !
18. Planen Sie ein romantisches Abendessen bei Kerzenlicht in der Dachkammer
Es gibt keine Bedingungen oder Möglichkeiten für ein romantisches Abendessen - genießen Sie einfach den Augenblick und die gedämpfte Atmosphäre der Dachkammer.
19. Einkaufen auf dem ARENA-Flohmarkt
Der Arena-Flohmarkt ist ein Flohmarkt wie jeder andere, mit dem Unterschied, dass er sich in einer Halle, in einem Schuppen befindet - geschützt vor dem Wetter!
20. Besuchen Sie eine Kunstausstellung in einem Bunker in der Sammlung Feuerle
Wie bei der Sammlung Boros wurde ein ehemaliger Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg umgebaut, um die Sammlung von Désiré Feuerle zu beherbergen, die Khmer-Skulpturen aus dem 7. bis 13. Jahrhundert und Möbel aus dem kaiserlichen China aus der Han-Dynastie bis zur Quing-Dynastie aus 200 Jahren vor Christus zeigt.C. bis zum 18. Jahrhundert sowie Werke von zeitgenössischen Künstlern wie Cristina Iglesias, Adam Fuss, Nobuyoshi Araki, Anish Kapoor, Zeng Fanzhi und James Lee Byars.
21. Brunch in der Selig
Man braucht nur durch die Tür zu gehen, und schon ist man von einem Gefühl der Frische überwältigt. Sie lassen Ihren Mantel am Eingang zurück und setzen sich an einen hübschen weißen, mit Blumen geschmückten Tisch. Der Ort ist oft überfüllt (ein kleiner Ratschlag: buchen Sie im Voraus), das Personal ist beschäftigt und läuft herum, ohne seine gute Laune zu verlieren - an der Bar singt die Barkeeperin, während sie ihre Orangen drückt. Es ist ein wahrer Bienenstock, der Sie willkommen heißt, Sie bedient und Ihnen den Nachtisch serviert und einen köstlichen Duft von Pfannkuchen hinterlässt.
22. Der Versuch, auf die Berlinale zu kommen
Die Berlinale ist ein jährlich im Februar stattfindendes Filmfestival, das eine große Anzahl internationaler und unabhängiger, lokaler und internationaler Filme sowie viele Prominente präsentiert.
23. Eislaufen auf der Spree
In der Weihnachtszeit gibt es in der Stadt Berlin eine Vielzahl von Freilufteisbahnen. Bei gutem Wetter kann man aber auch auf den zugefrorenen Kanälen des Spreewaldes Schlittschuh laufen - magische Atmosphäre garantiert !
24. Entdecken Sie die kommunistische Vergangenheit Berlins
Die moderne Geschichte Berlins ist eng mit der des Kommunismus verbunden, und dieses Erbe ist immer noch sichtbar. Ein Muss: das beeindruckende sowjetische Ehrenmal im Treptower Park.
25. Gehen Sie einfach durch die Straßen und sehen Sie, was Berlin zu bieten hat
Ob ein zauberhafter Spaziergang im Spreewald oder eine Street-Art-Tour, bei der man Graffiti und Wandmalereien oder die erstaunliche Architektur der Stadt bewundern kann - in Berlin gibt es jede Menge Aktivitäten im Winter!
Raphaëlle Radermecker
Autorin
Schreiben und Entdecken sind meine Leidenschaften. Berlin fasziniert mich, vor allem seine Modernität und seine Fähigkeit, sich ständig zu erneuern.